Amtsgericht Celle
Technische Ausstattung vorhanden?
Technische Qualität:
Keine Qualitätsbewertungen
Antrag auf Videoverhandlung stattgegeben?
Sie können Ihre Erkenntnisse zu diesem Gericht gerne mitteilen. Die Angabe, ob die technische Ausstattung für eine Videoverhandlung an diesem Gericht vorhanden ist, und textbasierte Informationen können jedoch nur durch verifizierte Nutzer:innen abgegeben werden. Ohne einen Account können Sie mitteilen, ob Ihnen eine Videoverhandlung gestattet wurde und - optional - wie Sie die technische Qualität der durchgeführten Videoverhandlung beurteilen. Wenn Sie keine Aussage zur technischen Qualität treffen möchten, wählen Sie die Sternesymbole nicht an. Sofern eine beantragte Videoverhandlung abgelehnt wurde, können Sie die Gründe in einer Folgeabfrage angeben.
Informationen verifizierter Nutzer:
Online Service möglich | Kameraperspektiven | Konferenzsoftware | Freitext |
---|---|---|---|
- | - | Antrag wurde Ende 2024 abgelehnt, nachdem der Antrag vier Mal gestellt wurde, ohne dass der Richter ihn behandelt hat. Als Ablehnungsgrund nannte das Gericht "Kapazitätsschwierigkeiten" (einer der im Gesetz vorgesehenen Ablahnungsgründe) . Nun hatte ich allerdings vorab das Arbeitsgericht in Celle angefragt, ebenso das Oberlandesgericht in Celle (liegt gegenüber dem Amtsgericht), ob die Verhandlung bei denen stattfinden könnte. Das Oberlandesgericht (Chefin ist Frau Otte) teilte mir schriftlich, das Arbeitsgericht telefonisch mit, dass im Amtsgericht Celle gute und genutzte Räume für Videoübertragungen/-konferenzen vorhanden sind. Kurzum: Der Richter erzählt - warum auch immer - die Unwahrheit, damit diese Videoverhandlung (ich selber wohne 600km entfernt vom Gericht) nicht stattfindet. Üble Sache, das. Habe mich wegen zu viel Arbeit noch nicht weiter gekümmert, werde aber versuchen, den Richter wegen Befangenheit abzulehnen. |